Carina Zehetmaier zu Gast bei Brutkasten

Kontakt

Wir freuen uns von Dir zu hören.

Du möchtest mit uns in Kontakt kommen, hast eine Frage oder ein konkretes Anliegen? Dann schick uns gern über unser Kontaktformular eine kurze Nachricht. Wir freuen uns von Dir zu hören und melden uns schnellstmöglich bei Dir.

 

Brutkasten | No Hype KI

Im Dezember 24 war carina Zehetmaier zu Gast bei Brutkasten und hat mit Expert:innen darüber gesprochen, welche Chancen und Herausforderungen Künstliche Intelligenz in Bereichen wie Gesundheit, Bildung und dem öffentlichen Sektor mit sich bringt. Es ging darum, wie KI verantwortungsvoll eingesetzt werden kann, um Menschen zu unterstützen, und wie das Vertrauen in neue Technologien gestärkt werden kann. Carina hat dabei betont, wie wichtig es ist, dass KI fair bleibt und uns hilft, anstatt bestehende Ungleichheiten zu verstärken. Bei brutkasten-Chefredakteur Dominik Meisinger diskutieren Carina Zehetmaier (Women in AI Austria | Präsidentin), Bernd Konnerth (Microsoft Österreich | Public Sector Lead), Harald Herzog (Österreichische Gesundheitskasse | Leiter Digitalisierung und Innovation), Moritz Mitterer (ITSV | Aufsichtsratsvorsitzender) und Markus Fallenböck (Universität Graz | Vizerektor für Personal und Digitalisierung).

Hören Sie rein! Es zahlt sich aus!

zum Artikel auf www.brutkasten.com …

Related Posts

NewsFeed

Google launched neues AI-Tool

Googles neues KI-Tool, Whisk, führt einen neuartigen Ansatz zur Bildgenerierung ein, indem es Nutzern ermöglicht, visuelle Inhalte mithilfe vorhandener Bilder als Eingabe zu erstellen, und bietet so eine intuitivere Alternative zu herkömmlichen textbasierten Methoden. Wie von PetaPixel berichtet, erlaubt dieses experimentelle Tool, das über Google Labs in den USA verfügbar ist, Nutzern, Motive, Szenen und Stile einfach durch Drag-and-Drop mehrerer Bilder zu definieren und revolutioniert so den kreativen Prozess für schnelle visuelle Erkundung und Konzeptvisualisierung. #AiCheatlandscape #aitools #eu #aiact

Read More

Podcast Emfpehlungen

Meine aktuellen Podcast für Unternehmer’innen sind_ KI Verstehen vom Deutschlandfunk Verfügbar auf der Website sowie Spotify und anderen Plattformen. Der KI-Podcast vom ARD Verfügbar auf der Website sowie Spotify und anderen Plattformen. KI-Update – ein heise podcast Verfügbar auf der Website sowie Spotify und anderen Plattformen. KI – und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen von rbb&DFKI Verfügbar auf der Website sowie Spotify und anderen Plattformen. KI Werkstatt mit Josef Birklbauer & Alexander Schurr von der KI Company Verfügbar auf der Website sowie Spotify und anderen Plattformen. Einzelne Folgen, die empfehlenswert sind Trending Topics Podcast AI-Expertin Carina Zehetmaier und die moderne KI-Welt Carina Zehetmaier ist KI-Expertin und seit kurzem Teil des ⁠AI Advisory Boards⁠ in Österreich. Mit Trending Topics spricht sie im Podcast über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und teilt erste exklusive Informationen rund um ihr neues Unternehmen AILands GmbH. Verfügbar auf der Website sowie Spotify und anderen Plattformen. klassezwanzigzukunft By öbv | Österreichischer Bundesverlag #51 Ethik, Datenschutz, Fake News: Wie sicher ist KI im Unterricht, Gabriele Bolek-Fügl? Individuelle Lehrpläne, automatisiertes Feedback und Übersetzungen für Eltern – die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenzim Schulalltag scheinen unbegrenzt. Doch was muss man dabei beachten? Welche Risiken verbergen sich hinter diesen Technologien? Wie bereiten wir Schüler*innen auf eine von KI geprägte Zukunft vor? Darüber sprechen wir mit Gabriele Bolek-Fügl, Geschäftsführerin von Paiper.one und Vizepräsidentin von Women in AI (Austria). Verfügbar auf der Website sowie Spotify und anderen Plattformen.

Read More

Wollen sie erfahren, welche Auswirkungen der EU-AI-ACT auf Ihren Arbeitsalltag hat, dann treten Sie unserer AI-ACT Community bei.

Darum pAIper.one - Die umfassende Software und Begleitung zum EU-AI-ACT

Mit pAIper.one bieten wir spezialisierte digitale Softwareprodukte zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen (AI-ACT) im Bereich Künstliche Intelligenz. Unsere Softwarelösungen, die AI-ACT Governance Platform, AI-ACT Compliance Assistant und AI-ACT Compliance Community helfen Unternehmen, sich sicher im AI-ACT Rechtsrahmen zu bewegen. Zusätzlich zu unseren digitalen Produkten bieten wir gemeinsam mit unseren Partnern und Rechtsanwälten themenspezifische Workshops und Schulungen an. Diese werden ausschließlich über die AI-ACT Compliance Community angeboten.

Made in Austria

DE